unter dem Motto:
Unter ganzheitlicher Prävention verstehen wir die Gesamtheit der Prozesse, die die menschliche Entwicklung fördern, um körperliche, emotionale, geistige und soziokulturelle Beeinträchtigungen zu verhindern. Sie trägt dazu bei, bestehende Defizite zu beheben, indem sie deren Folgen sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene verringert.
Prävention ermöglicht die Stärkung von Handlungskompetenzen, die die persönliche Entwicklung und das soziale Zusammenleben, den Dialog, die Verantwortung und die Kreativität fördern.
Wir verstehen den Menschen als ein Ökosystem und einzigartiges Individuum, das mit seinem biologisch psychosozialen Umfeld in enger Beziehung steht. Um ein Gleichgewicht der fünf Aspekte des menschlichen Wesens (körperlich, energetisch, emotional, intellektuell und spirituell) zu erreichen, arbeiten wir mit einem interdisziplinären Ansatz zur ganzheitlichen Prävention.
Zusammenarbeit, Vernetzung
Herausfordernde Zeiten brauchen Raum für Kultur, gelebte Freiheit und Souverenität damit das Neue aufkeimen kann.
Die Dystopie schafft Monster, während die Utopie glückliche Wesen und glückliche Umgebungen schafft.
"Die Utopie ist am Horizont zu sehen. Ich gehe zwei Schritte, sie entfernt sich zwei Schritte und der Horizont wandert zehn Schritte weiter. Wozu also die Utopie? Dafür ist es ja da, um voranzuschreiten..." Fernando Birri (1925 - 2017).
Wo möchten Sie sein?
Unser zentrales Ziel ist es, ein lokales, regionales, überregionales und internationales Netzwerk der interdisziplinären Zusammenarbeit zu schaffen.
Hierbei richtet sich unser Fokus auf eine gute Kooperation mit den vor Ort bestehenden privaten und öffentlichen Einrichtungen, wie Thermalbäder, Hotels, Übernachtungshäuser, Gastronomie sowie Kulturräume und Theater.
Wir wollen ein Netzwerk aufbauen mit dem Ziel, einen nachhaltigen, regenerativen Tourismus zu fördern, der zur Bereicherung und Belebung des Ortes und der Region beiträgt.
Unsere Vision ist optimistisch. Als realitätsschaffende Wesen übernehmen wir die Verantwortung für die Verwirklichung der Essenz dieser Idee: Auf dem Weg zu einer neuen ausgewogenen, kooperativen, kreativen, freien und verantwortungsvollen Gesellschaft.
Mit dieser Absicht, eine bessere Welt zu schaffen und mehr Menschen zu erreichen, haben wir uns an betterplace.org als gemeinnützige Organisation angeschlossen.
Sozialpädagogin (M.A.), Gestalttherapeutin und Familienberaterin in Mutter / Vater / Kind Fachklinik, Deutscher Arbeitskreis für Familienhilfe e.V.
Begleitung in turbulenten Zeiten. Raum für innere Betrachtung
Gerne begleite ich Sie therapeutisch / beratend mit meiner langjährigen Berufserfahrung in Einzel-, Paar- und Familiengesprächen auf Wunsch verbunden mit kreativen Medien.
Freiberuflicher visueller Kommunikator, spezialisiert auf Illustration, Design, Animation und pädagogische Comics. Seit 2018 Mitbegründer der IDYL gUG und der Methodik des interdisziplinären, dynamischen & spielerischen Lernens (IDYL). Puppenbauer für Bildungszwecke und persönliches Wachstum.
Trainer für Kreativität und gemeinschaftliche Projekte. Seit 2021 Mitglied der didaktischen Forschungsgruppe SMEMIU der UNED (Nationale Universität für Fernunterricht in Spanien), als unabhängiger Gamification-Forscher im Bildungsbereich.
Tänzerin, Choreographin, Performance Künstlerin, Dipl. Tanzpädagogin und Ausbilderin ihrer eigenen Tanzmethode: Tanz Konnexion.
Forscherin im Bereich Tanz und Bewegung, Energie-Arbeit, Resonanz Heilarbeit, Gestalttherapeutin und Coach für KünstlerInnen & Lebens-KünstlerInnen.
Geschäftsführerin und Mitbegründerin der IDYL gUG. Künstlerische Leitung interdisziplinärer und interkultureller Projekte.
Das almaterra forum ist eine Initiative der IDYL gUG
in Zusammenarbeit mit:
Martina Hechler. Gestalttherapeutin GIH.
Begleitung & Beratung in wichtigen Lebenssituationen und Lebensfragen in konkreten Krisen und Konflikten im Wunsch nach vertiefter Erfahrung und Lebens-gestaltung.
Web
… und mehr als
0
Bereichen wie alternative und komplementäre Therapien, Handwerk, Bildung, Kunst, Kultur, Bauwesen und ökologische und nachhaltige Landwirtschaft.
Wir alle arbeiten mit der Absicht, die Erweiterung des Bewusstseins zu fördern und uns wieder mit der Essenz dessen zu verbinden, was uns wirklich menschlich macht. Was uns auszeichnet ist…
Fachleute aus verschiedenen
„Wenn ihr zusammen lachen könnt, könnt ihr auch zusammen arbeiten”
(Robert Orben)
© almaterraforum. Design by Saeta Hernando
Diese Website verwendet wichtige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ablehnen
Akzeptieren